Frühstücken in Hamburg » Die besten Tipps für Genießer

Ein ausgiebiges Frühstück ist der perfekte Start in den Tag – besonders Hamburg hat hier für Genießer einiges zu bieten. Die Hansestadt überzeugt mit einer spannenden Mischung moderner Cafés und klassischer Frühstückslokale, in denen du ganz nach deinem Geschmack auswählen kannst. Ob du Lust auf ein ausgefallenes Brunch-Erlebnis, frisch gebackene Croissants oder traditionelle Leckereien hast: Hamburg überrascht immer wieder mit neuen Trends und bewährten Klassikern. Egal ob du einen gemütlichen Morgen mit Freunden planst oder allein unterwegs bist – die vielfältige Frühstücksszene lädt zum Entdecken und Genießen ein.

Mit Herz und Zucker | Café

Mit Herz und Zucker ist weit mehr als ein gewöhnliches Café – hier bekommst du echtes Wohlfühlfrühstück. Der Charme des Interieurs spiegelt sich auch im Menü wider: Ob hausgemachte Kuchen, reichhaltige Frühstücksplatten oder vegane Spezialitäten, jedes Gericht wird mit Sorgfalt zubereitet. Die Tatsache, dass sämtliche Speisen frisch serviert werden, schmeckt man bei jedem Bissen.

Atmosphärisch überzeugt das Café durch seine freundliche Einrichtung und die gemütlichen Sitzecken. Du kannst wählen, ob du lieber bei einem aromatischen Kaffee an der Fensterbank entspannst oder dir einen zentralen Platz in geselliger Runde suchst. Besonders beliebt sind die selbstgebackenen Kuchen mit einer guten Tasse Filterkaffee – ein absoluter Geheimtipp für Naschkatzen!

Für spontane Besuche eignet sich Mit Herz und Zucker ideal, denn meist findest du auch ohne Reservierung ein Plätzchen. Das Angebot reicht von klassischen Frühstückstellern bis hin zu überraschend kreativen Kreationen, sodass garantiert für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Wer Hamburger Frühstückstradition gemeinsam mit tollen Backwaren erleben möchte, fühlt sich hier sofort gut aufgehoben!

Mit Herz und Zucker | Café

Adresse: Lübecker Straße 29, 22087 Hamburg

Webseite: http://www.cafe-mitherzundzucker.de/

Telefon: 0176 34645501

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Café Mosaic – Frühstück bis 18 Uhr, Brunch, Kaffee, Kuchen, Waffel & Eis

Frühstücken in Hamburg » Die besten Tipps für Genießer
Frühstücken in Hamburg » Die besten Tipps für Genießer

Das Café Mosaic überzeugt mit einem vielfältigen Angebot, das du den ganzen Tag genießen kannst. Wer gerne ausschläft oder ein ausgedehntes Frühstück schätzt, findet hier sein Glück: Frühstück wird bis 18 Uhr serviert! Das Café eignet sich daher perfekt für Langschläfer und alle, die es entspannt angehen lassen möchten.

Auch der Brunch ist bei Stammgästen beliebt. Häufig hast du die Wahl zwischen herzhaften und süßen Speisen – von fluffigen Pancakes über Rührei bis hin zu belegten Broten. Kaffee-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten, denn neben klassischem Filterkaffee locken verschiedene Spezialitäten wie Flat White oder Latte Macchiato. Für den besonderen Genuss gibt es hausgemachten Kuchen, frische Waffeln und sogar köstliches Eis.

  • Lange Frühstückszeiten – ideal für einen entspannten Start in den Tag.
  • Große Auswahl an vegetarischen und veganen Frühstücksoptionen.
  • Modern eingerichtetes Ambiente, in dem man sich sofort wohlfühlt.
  • Kreative Eiskreationen und wechselnde Kuchenauswahl.

Ob allein, zu zweit oder im Freundeskreis: Im Café Mosaic fühlt sich jeder willkommen. Der freundliche Service rundet das Erlebnis ab und sorgt dafür, dass du gerne wiederkommst.

Café Mosaic – Frühstück bis 18 Uhr, Brunch, Kaffee, Kuchen, Waffel & Eis

Adresse: Fuhlsbüttler Straße 176, 22307 Hamburg

Webseite: https://www.cafe-mosaic.de/

Telefon: 040 23938538

Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten

Café Auszeit – Frühstück Hamburg – Kuchen Hamburg

Falls du in Hamburg nach einem Ort für ein ausgiebiges Frühstück suchst, gehört das Café Auszeit zu den beliebtesten Adressen der Stadt. Hier wird dir eine breit gefächerte Auswahl geboten – von klassischen Frühstückstellern bis hin zu ausgefallenen Spezialitäten, die vor allem mit frischen und regionalen Zutaten überzeugen.

Ein echtes Highlight sind die hausgemachten Kuchen, die täglich frisch zubereitet werden. Besonders bekannt ist das Café Auszeit für seine sorgfältig belegten Brote, fluffigen Croissants sowie süßen und herzhaften Gebäckvariationen. Dazu bekommst du selbstverständlich guten Kaffee und viele Tee-Spezialitäten.

Die Atmosphäre im Café Auszeit ist angenehm entspannt und lädt zum Verweilen ein – egal ob alleine, zu zweit oder in einer größeren Runde. Dank des freundlichen Service fühlt man sich direkt willkommen. Wer am Wochenende vorbeischaut, kann das abwechslungsreiche Angebot oft in entspannter Brunch-Atmosphäre genießen. Das Team achtet zudem darauf, dass auch Vegetarier und Veganer ein attraktives Frühstück finden.

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, besonders wenn du Wert auf Gemütlichkeit und leckere hausgemachte Spezialitäten legst. Reservieren solltest du besser vorher, denn der gute Ruf sorgt oft dafür, dass es schnell voll wird!

Café Auszeit – Frühstück Hamburg – Kuchen Hamburg

Adresse: Horner Weg 68, 20535 Hamburg

Webseite: http://www.auszeit.hamburg/

Telefon: 040 35621759

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Café Adresse Besonderheiten
Mit Herz und Zucker Lübecker Straße 29, 22087 Hamburg Gemütliches Ambiente, hausgemachte Kuchen, vegane Optionen
Café Mosaic Fuhlsbüttler Straße 176, 22307 Hamburg Frühstück bis 18 Uhr, Brunch, große Auswahl an vegetarischen/veganen Gerichten
Café Auszeit Horner Weg 68, 20535 Hamburg Frische, regionale Zutaten, hausgemachte Kuchen, entspannte Atmosphäre

Cafe Miller

Das Cafe Miller ist ein echtes Highlight für alle, die in Hamburg nach einem besonderen Frühstücksort Ausschau halten. Mitten im Herzen von St. Pauli gelegen, zieht es dich sofort mit seinem entspannten Ambiente und einer charmanten Mischung aus Tradition und moderner Kaffeehauskultur in den Bann. Hier findest du eine breite Auswahl an Frühstücksvariationen – egal ob süß oder herzhaft, klassisch oder kreativ. Die handverlesenen Zutaten sorgen dafür, dass jede Mahlzeit frisch und schmackhaft auf den Tisch kommt.

Ein weiterer Vorteil: Auch Veganer und Vegetarier werden fündig, denn das Menü berücksichtigt verschiedene Ernährungsweisen. Besonders beliebt sind die üppigen Käseplatten und der hausgemachte Kuchen, den du bei einer Tasse exzellenten Kaffees genießen kannst. Die freundliche Bedienung und das angenehme Flair laden dazu ein, auch mal länger sitzen zu bleiben und den Tag gemütlich anzugehen.

Ob du eine kleine Stärkung am Morgen brauchst oder ausgiebig mit Freunden brunchen möchtest – Cafe Miller bietet eine Atmosphäre, in der du dich schnell wohlfühlst. Wer Fußball mag, kann hier sogar Spiele live verfolgen und dabei entspannt frühstücken. Alles in allem überzeugt dieser Ort durch sein vielfältiges Angebot und das authentische St. Pauli Gefühl.

Cafe Miller

Adresse: Detlev-Bremer-Straße 16, 20359 Hamburg

Webseite: http://www.cafe-miller.de/

Telefon: 040 315719

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Roncalli Grand Café

Roncalli Grand Café - Frühstücken in Hamburg » Die besten Tipps für Genießer
Roncalli Grand Café – Frühstücken in Hamburg » Die besten Tipps für Genießer
Wenn du auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Erlebnis beim Frühstücken bist, solltest du dem Roncalli Grand Café unbedingt einen Besuch abstatten. Hier erwartet dich ein einzigartiges Ambiente, das Nostalgie mit modernem Luxus verbindet. Die prunkvolle Einrichtung erinnert an die goldene Ära vergangener Zeiten und sorgt dafür, dass schon dein Start in den Tag zu etwas Besonderem wird.

Die Karte beeindruckt mit einer vielfältigen Auswahl – von klassischen Croissants über herzhafte Eierspeisen bis zu süßen Köstlichkeiten wie hausgemachten Marmeladen und Kuchen. Wer sich morgens gerne verwöhnen lässt, findet hier alles, was das Genießerherz begehrt. Auch für Veganer oder Gäste mit besonderen Ernährungsgewohnheiten bietet das Roncalli Grand Café attraktive Alternativen.

Neben hervorragenden Speisen punktet das Café auch mit exzellentem Service. Das freundliche Personal sorgt stets dafür, dass du dich rundum wohlfühlst. Ob ein ruhiges Frühstück unter der Woche oder ein ausgedehnter Brunch am Wochenende: Im Roncalli Grand Café genießt du immer eine kleine Auszeit vom Alltag und kannst den Morgen entspannt beginnen.

Roncalli Grand Café

Adresse: Mönckebergstraße 7, 20095 Hamburg

Webseite: https://grand-cafe-roncalli.hamburg/

Telefon: 040 30034943

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Little Tiana

Little Tiana - Frühstücken in Hamburg » Die besten Tipps für Genießer
Little Tiana – Frühstücken in Hamburg » Die besten Tipps für Genießer
du suchst nach einem Ort, an dem du dich wie zu Hause fühlen kannst und dennoch einzigartige Frühstückskreationen genießen möchtest? Dann ist Little Tiana in Hamburg die perfekte Wahl. Dieser charmante Spot vereint einen angenehm persönlichen Service mit einer herrlich gemütlichen Atmosphäre. Schon beim ersten Betreten des Cafés wirst du von den liebevollen Details im Interieur begeistert sein – hier spürt man sofort, dass Wert auf Gemütlichkeit und Individualität gelegt wird.

Die Frühstücksauswahl bei Little Tiana ist abwechslungsreich und reicht von klassischen Croissants mit Konfitüre bis hin zu kreativen Bowls und Avocadotoast. Besonders beliebt sind auch die selbstgemachten Kuchen und das frische Gebäck, die täglich wechseln. Alles wird frisch zubereitet und du siehst förmlich, wie viel Herzblut in jedem Gericht steckt.

Treffe dich am Wochenende mit Freunden zum langen Frühstück oder genieße deinen Cappuccino einfach allein am Fenster und beobachte das bunte Treiben draußen. Auch für Veganer gibt es tolle Optionen – sprich das Team gern direkt darauf an! Bei Little Tiana findet jeder das passende Frühstückserlebnis, ganz ohne Eile und Alltagsstress.

Little Tiana

Adresse: Brandstwiete 36, 20457 Hamburg

Webseite: http://www.littletiana.de/

Telefon: 040 60855538

Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten

Name Stadtteil Top-Empfehlung
Cafe Miller St. Pauli Frühstück mit Fußball-Atmosphäre, viele Käseplatten
Roncalli Grand Café Altstadt Luxuriöses Ambiente, klassische Eierspeisen & Marmeladen
Little Tiana Hafencity Kreative Bowls, liebevolle Einrichtung, vegane Frühstücksoptionen

EM Breakfast Club

Wenn du ein Fan von kreativem und abwechslungsreichem Frühstück bist, solltest du dem EM Breakfast Club unbedingt einen Besuch abstatten. Hier stehen Genuss und Qualität an erster Stelle, was das Café zu einem beliebten Treffpunkt für Hamburger Frühstücksfreunde macht. Du kannst dich auf ein vielfältiges Angebot freuen: Von klassischen Eiergerichten bis hin zu ausgefallenen Kreationen wirst du hier sicherlich fündig.

Besonders herausragend sind die wechselnden Specials auf der Karte – sie bringen immer wieder neue Geschmackserlebnisse, die so vielleicht nicht überall zu finden sind. Auch Vegetarier und Veganer kommen hier voll auf ihre Kosten, denn es gibt zahlreiche pflanzliche Alternativen. Genieße zum Beispiel fluffige Pancakes, gesundes Porridge oder frisches Obst mit Joghurt.

Ein weiterer Pluspunkt: Der Kaffee im EM Breakfast Club stammt von regionalen Röstereien und überzeugt durch sein kräftiges Aroma sowie eine perfekte Zubereitung. Wer es lieber süß mag, findet hausgemachten Kuchen in verschiedenen Sorten – ideal als Ergänzung zum späten Frühstück. Das gemütliche Ambiente lädt dazu ein, auch mal etwas länger sitzen zu bleiben und den Morgen ganz entspannt zu beginnen.

EM Breakfast Club

Adresse: Neuer Pferdemarkt 14, 20359 Hamburg

Webseite: https://www.em-breakfastclub.de/

Telefon: 040 26100192

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Breakfastdream

Breakfastdream ist die perfekte Adresse für dich, wenn du am Morgen besonders großen Wert auf kreative Frühstückskreationen legst. Das Café kombiniert klassische Gerichte wie frische Croissants, Rühr- oder Spiegeleier und vielfältige Brotvariationen mit originellen Eigenkreationen. Besonders beliebt sind hier die Açai-Bowls sowie hausgemachte Pancakes, deren fluffiger Teig ein echter Genuss ist.

Die Einrichtung sorgt für eine entspannte Wohlfühlatmosphäre: Helle Holztöne, moderne Dekorationen und eine freundliche Bedienung laden dazu ein, in Ruhe zu verweilen. Ob du allein kommst, mit Freunden oder Familie – die großzügige Auswahl an veganen und vegetarischen Optionen macht Breakfastdream zu einem Treffpunkt für jede Ernährungsform.

An Wochenenden empfiehlt sich eine Reservierung, denn das Lokal zählt spätestens zum späten Vormittag zu den beliebtesten Spots für ein ausgedehntes Frühstück in Hamburg. Zum köstlichen Kaffee werden auch frisch gepresste Säfte serviert – ein gelungener Start in den Tag ist bei Breakfastdream garantiert!

Breakfastdream

Adresse: Bundesstraße 42, 20146 Hamburg

Webseite: https://www.breakfastdream.de/

Telefon: 040 22606006

Unsere Bewertung: 4.9 von 5 möglichen Punkten

Café Tante Emma | Frühstück Hamburg

Ein Frühstück im Café Tante Emma ist wie eine kleine Pause vom Alltag. Hier findest du herzliche Gastfreundschaft und ein Wohlfühl-Ambiente, das besonders am Morgen zur Geltung kommt. Das attraktive Angebot reicht von klassischen Brötchen mit Marmelade über deftige Rühreier bis hin zu vegetarischen Köstlichkeiten. Die Zutaten sind frisch und die Portionen bieten einen guten Start in den Tag.

Besonders hervorzuheben sind die hauseigenen Kuchen und Torten, die regelmäßig wechseln und alle Naschkatzen begeistern. Kaffee darf hier natürlich auch nicht fehlen – ob als kräftiger Espresso oder cremiger Cappuccino. Das Team nimmt sich gern Zeit für dich und berät dich bei der Auswahl aus dem abwechslungsreichen Frühstücksmenü.

Im Café erwartet dich zudem eine entspannte Atmosphäre, die Platz zum Plaudern bietet, egal ob du allein kommst oder in Gesellschaft bist. Dank der gemütlichen Einrichtung eignet es sich übrigens auch bestens zum Lesen oder einfach mal zum Seele baumeln lassen. Wer Wert auf freundlichen Service und leckeres Frühstück legt, fühlt sich hier garantiert wohl.

Café Tante Emma | Frühstück Hamburg

Adresse: Sievekingsallee 157, 22111 Hamburg

Webseite: https://www.cafetanteemma.com/

Telefon: 040 65590822

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Marshall Street Coffee

Marshall Street Coffee gehört zu den Geheimtipps, wenn du dich in Hamburg nach einem besonderen Frühstück oder einer entspannten Kaffeepause sehnst. Sobald du das stilvoll eingerichtete Café betrittst, spürst du die lockere und zugleich professionelle Atmosphäre. Die Speisekarte überzeugt mit kreativen Frühstückskreationen, köstlichen Bagels sowie hausgemachten Pancakes, die jeden Morgen versüßen.

Auch der Kaffee verdient besondere Aufmerksamkeit: Hier wird Wert auf hochwertige Bohnen und perfekte Zubereitung gelegt. Der freundliche Service sorgt dafür, dass du dich jederzeit willkommen fühlst – egal ob für ein schnelles to go-Frühstück oder ein gemütliches Treffen mit Freund:innen.

Im Marshall Street Coffee hast du zudem immer wieder die Gelegenheit, neue Spezialitäten zu probieren. Dazu gehören saisonale Leckereien oder wechselnde Tagesgerichte, die stets frisch zubereitet werden. Nicht zu vergessen ist der selbstgebackene Kuchen, der hervorragend zu einer Tasse Flat White passt.

Hier findest du einen Ort, an dem Qualität und entspannte Stimmung im Mittelpunkt stehen. Wenn du Wert auf Kreativität, Handwerkskunst und persönlichen Service legst, bist du bei Marshall Street Coffee an der richtigen Adresse.

Marshall Street Coffee

Adresse: Schopenstehl 30, 20095 Hamburg

Webseite: http://www.marshall-street.de/

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Café Glück und Selig

Wer auf der Suche nach einem wirklich besonderen Frühstücksort in Hamburg ist, sollte dem Café Glück und Selig definitiv einen Besuch abstatten. Hier kannst du den Tag ganz entspannt mit einer einladenden Auswahl an frisch zubereiteten Speisen beginnen. Große Fensterfronten sorgen für viel Tageslicht und schaffen eine herrlich entspannte Atmosphäre zum Wohlfühlen.

Die Karte lebt von abwechslungsreichen Frühstückskreationen – egal ob du es süß oder herzhaft bevorzugst. Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die fluffigen Pancakes und das reichhaltige Brotangebot, das oft noch warm serviert wird. Frisch gebrühter Kaffee rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Auch Veganer und Vegetarier finden hier spannende Angebote: Die Küche überzeugt durch Kreativität bei pflanzlichen Aufstrichen und bunten Bowls. Ein großes Plus: Das Café bietet ausreichend Platz, sodass du auch mit Freunden oder Familie spontan vorbeischauen kannst.

Wenn du Wert auf hochwertigen Service und freundliche Bedienung legst, bist du in diesem Hamburger Café genau richtig. Genießer fühlen sich willkommen und können in Ruhe ihr Frühstück genießen, bevor sie gestärkt in den Tag starten.

Café Glück und Selig

Adresse: Heußweg 97, 20255 Hamburg

Webseite: http://www.glueck-und-selig.com/

Telefon: 040 38037773

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Café – Mit freundlichen Grüßen

Wer ein besonderes Frühstückserlebnis in Hamburg sucht, ist im Café – Mit freundlichen Grüßen genau richtig. Dieses charmante Café überzeugt durch seine entspannte Atmosphäre und eine kreative Karte, die auch für spontane Genießer immer etwas bereithält.

Hier findest du sowohl klassische Frühstücksgerichte als auch ausgefallene Kreationen. Besonders beliebt sind zum Beispiel die frischen Brotvariationen oder die hausgemachten Marmeladen. Auch die süßen Waffeln haben es vielen Gästen angetan. Wer lieber herzhaft startet, kann sich auf abwechslungsreiche Eierspeisen freuen. Für den kleinen Hunger gibt es zudem eine Auswahl feiner Snacks, etwa frisch belegte Bagels oder Joghurt mit Obst.

Das stilvolle Interieur und der aufmerksame Service machen das Frühstück zu einem echten Genussmoment.

Ein großer Vorteil: du kannst hier ohne Hektik verweilen, denn das Café ist bei Einheimischen wie Besuchern gleichermaßen beliebt. Reservierungen werden empfohlen, vor allem am Wochenende. Genieße deine Zeit bei Mit freundlichen Grüßen – ein Ort, an dem Frühstück zur Herzensangelegenheit wird.

Café – Mit freundlichen Grüßen

Adresse: 14 Jungfernstieg, 20354 Hamburg

Webseite: http://www.mitfreundlichengruessen-hh.de/

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Café Paris

Wer in Hamburg nach einem französischen Frühstückserlebnis sucht, ist im Café Paris an der richtigen Adresse. Das stilvolle Ambiente erinnert an ein typisches Pariser Bistro – hohe Decken, kunstvolle Fliesen und aufmerksames Personal schaffen hier eine besondere Atmosphäre. Bereits am Morgen kannst du Croissants, Pain au Chocolat oder ein klassisches Petit Déjeuner mit Baguette und Konfitüre genießen.

Die Speisekarte bietet vielseitige Frühstücksvariationen, darunter auch üppige Platten mit Käse, Schinken und frischem Obst. Besonders empfehlenswert sind die Eierspeisen, die à la minute zubereitet werden. Natürlich erhältst du zu jedem Frühstück beste französische Kaffeespezialitäten wie Café Crème oder einen kräftigen Espresso.

Wer gerne ausgiebig frühstückt, findet hier den idealen Ort, um den Tag entspannt zu beginnen – egal ob allein, zu zweit oder mit Freunden. Der zentrale Standort sorgt dafür, dass du das Café Paris sowohl unter der Woche als auch am Wochenende unkompliziert erreichst. Ein Frühstück hier ist immer ein kleines Stück Frankreich mitten in Hamburg.

Café Paris

Adresse: Rathausstraße 4, 20095 Hamburg

Webseite: http://www.cafeparis.net/

Telefon: 040 32527777

Unsere Bewertung: 4.2 von 5 möglichen Punkten

LA CAFFÈTTERIA Café – Restaurant – Weinbar – Hamburg

LA CAFFÈTTERIA vereint kulinarische Vielfalt und ein mediterranes Lebensgefühl direkt im Herzen von Hamburg. Hier kannst du mehr als nur klassisches Frühstück genießen – das umfangreiche Angebot reicht von italienisch inspirierten Brunch-Kreationen bis zu gehobener Kaffeekunst. Besonders beliebt sind die frisch gebackenen Croissants, hausgemachten Antipasti-Teller oder das reichhaltige Rührei mit aromatischen Kräutern.

Im stilvollen und dennoch einladenden Ambiente findest du schnell deinen Platz zum Verweilen – ob für ein entspanntes Frühstück allein, einen ausgedehnten Brunch mit Freunden oder ein kleines Meeting zwischendurch. Das Servicepersonal ist freundlich und sorgt dafür, dass du dich stets rundum wohlfühlst. Am Wochenende empfiehlt sich eine Reservierung, denn der beliebte Treffpunkt ist häufig gut besucht.

Ein echtes Highlight: Die Weinbar! Nach dem Genuss eines späten Frühstücks hast du hier die Möglichkeit ausgewählte Weinspezialitäten zu entdecken. Für Kaffee-Enthusiasten werden fein abgestimmte Kaffeesorten und besondere Espressovarianten serviert.

Bei LA CAFFÈTTERIA steht dein Genuss ganz klar im Mittelpunkt – egal ob morgens, mittags oder abends.

LA CAFFÈTTERIA Café – Restaurant – Weinbar – Hamburg

Adresse: Abendrothsweg 54, 20251 Hamburg

Webseite: https://la-caffetteria.de/

Telefon: 040 46777533

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Brühwerk

Im Brühwerk erwartet dich ein einzigartiges Frühstückserlebnis mit viel Charakter. Hier trifft modernes Kaffeehandwerk auf bodenständige Leckereien, die jeden Morgen verschönern. Die Atmosphäre ist angenehm entspannt und lockt sowohl Frühaufsteher als auch Langschläfer an den Tisch.

Auf der Speisekarte findest du neben klassischem Brot mit Aufstrichen oder Käse fantasievolle Bowls, frische Croissants sowie Eierspeisen in verschiedenen Variationen. Besonders beliebt sind der hausgemachte Hummus und die frisch gepressten Säfte – damit startest du energiegeladen in den Tag. Dazu bietet das Brühwerk sorgfältig ausgewählte Kaffeespezialitäten aus eigener Röstung, die von erfahrenen Baristas zubereitet werden.

Die sympathische Crew nimmt sich gern Zeit, um dir Empfehlungen für dein perfektes Frühstück zu geben. Ob alleine mit einem guten Buch, mit Freunden beim Brunchen oder am Wochenende ganz genüsslich mit Zeitung – Brühwerk sorgt für einen Wohlfühlmoment. Ein Besuch lohnt sich nicht nur wegen des kulinarischen Angebots, sondern auch wegen des freundlichen Service und des geschmackvoll eingerichteten Ambientes.

Brühwerk

Adresse: Ferdinandstraße 40a, 20095 Hamburg

Webseite: http://bruehwerk.com/

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Café MAY

Café MAY ist ein echtes Kultcafé in Hamburg und zieht Frühstücksliebhaber seit Jahren magisch an. Hier kannst du fast rund um die Uhr frühstücken – egal ob morgens, mittags oder am späten Nachmittag. Besonders geschätzt werden die großzügigen Portionen und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis.

Die Auswahl reicht von knusprigen Brötchen mit verschiedenen Belägen über frisch gebrühte Heißgetränke bis hin zu süßen Leckereien wie hausgemachtem Kuchen. Das Ambiente ist entspannt und ungezwungen; du findest immer einen Platz für dich allein, aber auch für größere Gruppen mit Freunden. Im Sommer laden Tische draußen dazu ein, die ersten Sonnenstrahlen beim Genuss deines Cappuccinos zu genießen.

Hier begegnen sich Studierende, Familien und echte Hamburger Originale. Die Atmosphäre bietet dir eine Mischung aus Gemütlichkeit und urbanem Flair – genau richtig, wenn du den Tag gemütlich angehen möchtest. Ein weiteres Highlight sind die freundlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die dafür sorgen, dass dein Start in den Tag besonders angenehm wird. Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten Ort bist, an dem du ausgiebig frühstücken kannst, solltest du Café MAY unbedingt ausprobieren.

Café MAY

Adresse: Hein-Hoyer-Straße 14, 20359 Hamburg

Webseite: https://cafemaystpauli.eatbu.com/

Telefon: 040 33398838

Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten

Gretchens Villa

Gretchens Villa ist ein echtes Juwel unter den Frühstückscafés in Hamburg. Hier kannst du dich entspannt zurücklehnen und den Tag mit einem ausgefallenen Frühstück beginnen. Ob klassisch mit frischen Brötchen, herzhaften Eierspeisen oder den beliebten veganen Varianten – die Speisekarte überzeugt mit einer vielseitigen Auswahl und kreativen Ideen.

Besonders hervorzuheben ist das gemütliche Ambiente, das zum Verweilen und Genießen einlädt. Die Einrichtung kombiniert Vintage-Charme mit modernen Akzenten und sorgt so für eine außergewöhnliche Wohlfühlatmosphäre. Auch bei schlechtem Wetter findest du am Fenster einen behaglichen Platz mit Blick auf das lebendige Treiben vor der Tür.

Die hausgemachten Kuchen sind ein weiteres Highlight, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Perfekt dazu passt ein frisch gebrühter Kaffee oder einer der raffinierten Tees. Egal ob du neu in der Stadt bist oder einfach mal etwas anderes ausprobieren möchtest: Bei Gretchens Villa fühlst du dich schnell willkommen und bestens aufgehoben.

Gretchens Villa

Adresse: Marktstraße 142, 20357 Hamburg

Webseite: https://www.gretchens-villa.de/

Telefon: 040 76972434

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Mili’s Cafe

Mili’s Cafe ist ein echter Geheimtipp für Frühstücksfreunde in Hamburg. Hier kannst du dich schon ab den frühen Morgenstunden von frisch gebackenen Croissants und fluffigen Pancakes verwöhnen lassen. Besonders beliebt sind die hausgemachten Frühstücks-Bowls, bei denen du zwischen verschiedenen Toppings wie Früchten, Nüssen oder Chia wählen kannst. Auch Genussmomente mit einer extra Portion Gemütlichkeit kommen hier nicht zu kurz.

Ein Highlight im Angebot sind die veganen und vegetarischen Frühstücksvarianten, die keine Wünsche offenlassen – perfekt, wenn du Lust auf etwas Neues hast oder Wert auf eine abwechslungsreiche Ernährung legst. Auch der Kaffee stammt aus einer kleinen Hamburger Rösterei und schmeckt besonders aromatisch.

Ob allein, zu zweit oder in großer Runde: Mili’s Cafe überzeugt mit freundlichem Service und einer entspannten Atmosphäre. Während du dein Frühstück genießt, laden selbstgebackene Kuchen und kleine herzhafte Snacks zum Probieren ein. Die charmante Einrichtung, helle Farben und liebevolle Details machen das Café zu einem Ort, an dem du gerne länger verweilst und deinen Tag ganz entspannt beginnen kannst.

Mili’s Cafe

Adresse: Neustädter Neuer Weg 20, 20459 Hamburg

Telefon: 040 71622282

Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten

Café Gnosa

Das Café Gnosa ist ein echtes Original auf St. Georgs Langen Reihe und zählt zu den traditionsreichen Frühstücksadressen Hamburgs. Hier erwartet dich eine stilvolle Mischung aus Kaffeehauskultur, gemütlichem Ambiente und einem Hauch historischer Atmosphäre. Besonders die großen Fensterfronten laden dazu ein, entspannt das Treiben der Straße zu beobachten und dabei ein reichhaltiges Frühstück zu genießen.

Die Karte punktet mit ausgewählten Frühstückskombinationen, frischen Brötchen, hausgemachtem Kuchen und vielfältigen Kaffeespezialitäten. Egal ob klassisch mit Marmelade und Croissant oder herzhaft mit Eiern und Aufschnitt – hier findet wirklich jede:r etwas Passendes. Auch vegane Varianten stehen zur Auswahl, sodass du deine Ernährung ganz individuell gestalten kannst.

Ein Highlight im Café Gnosa sind die legendären Torten, deren Vielfalt und Qualität in Hamburg einen ausgezeichneten Ruf genießen. Wer noch Platz für einen süßen Abschluss hat, sollte unbedingt ein Stück probieren. Ob zum ausgiebigen Frühstück am Wochenende oder bei einem spontanen Besuch unter der Woche: Das Café Gnosa überzeugt durch seinen persönlichen Charme und hervorragenden Service.

Café Gnosa

Adresse: Lange Reihe 93, 20099 Hamburg

Webseite: https://instagram.com/cafe_gnosa?igshid=YmMyMTA2M2Y=

Telefon: 040 243034

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Café Johanna-Hamburg

Wenn du das besondere Flair eines entspannten und kreativen Frühstücks suchst, dann wirst du im Café Johanna in Hamburg fündig. Direkt am Venusberg gelegen, erwartet dich hier eine wohltuende Kombination aus gemütlicher Atmosphäre und abwechslungsreichen Speisen. Besonders der großartige Kaffee überzeugt viele Gäste immer wieder aufs Neue.

Die Frühstückskarte ist vielseitig – von hausgemachtem Müsli über knusprige Croissants bis hin zu herzhaften Eierspeisen. Hier kannst du nach Lust und Laune kombinieren und findest sowohl vegane als auch vegetarische Leckereien. Regionale Zutaten sorgen nicht nur für frischen Geschmack, sondern bringen immer wieder kleine Überraschungen auf die Teller.

Im sonnigen Außenbereich des Cafés lässt sich der Morgen besonders schön beginnen. Während du dort dein Frühstück genießt, bekommst du den Eindruck, als würdest du ein wenig dem Trubel der Großstadt entkommen. Das Café ist unter der Woche sowie am Wochenende geöffnet, Reservierungen werden empfohlen – gerade an Wochenenden, wenn der Andrang groß ist.

Ein Besuch lohnt sich definitiv, wenn du Wert auf hochwertiges Frühstück, herzlichen Service und individuelles Ambiente legst.

Café Johanna-Hamburg

Adresse: Venusberg 26, 20459 Hamburg

Webseite: https://www.cafejohanna.de/

Telefon: 040 38645278

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

FAQs Frühstücken in Hamburg

Muss ich in den vorgestellten Cafés in Hamburg im Voraus reservieren?
Gerade am Wochenende oder zu Stoßzeiten wird eine Reservierung empfohlen, da viele der beliebten Cafés schnell voll sind. Wer spontan vorbeischauen möchte, sollte möglichst früh kommen oder sich außerhalb der Hauptzeiten orientieren. Einige Cafés bieten auch Online-Reservierungen an.
Kann ich in den Cafés auch glutenfreie Frühstücksoptionen bekommen?
Viele moderne Cafés in Hamburg reagieren inzwischen auf die Nachfrage nach glutenfreien Speisen und haben entsprechende Optionen im Angebot. Am besten fragt man direkt vor Ort oder wirft einen Blick in die Online-Speisekarte, da die Auswahl von Café zu Café unterschiedlich ausfallen kann.
Akzeptieren die meisten Frühstückscafés in Hamburg Kartenzahlung?
In der Regel akzeptieren inzwischen die meisten Cafés in Hamburg EC- und Kreditkartenzahlung, manchmal auch kontaktlos über Apps. Es gibt jedoch einige kleinere oder traditionelle Cafés, in denen nur Barzahlung möglich ist. Am besten vor dem Besuch kurz nachfragen.
Sind Hunde in den Cafés erlaubt?
Viele Cafés sind hundefreundlich und erlauben gut erzogene Vierbeiner, vor allem im Außenbereich. Im Innenbereich hängt es oft von den jeweiligen Hausregeln ab. Ein kurzer Anruf vorab beseitigt Unsicherheiten.
Gibt es in den Cafés kinderfreundliche Angebote oder Hochstühle?
Die meisten Cafés stellen Hochstühle zur Verfügung und haben häufig auch kindgerechte Speisen oder kleine Portionen im Angebot. Manche bieten sogar eine Spielecke oder Malstifte an. Empfehlenswert ist eine vorherige Nachfrage je nach Alter und Bedürfnissen des Kindes.
Kann ich in den Cafés auch frühstücken, wenn ich auf bestimmte Allergien achten muss?
Ja, viele Cafés in Hamburg sind auf Allergien eingestellt und bereiten Speisen auch laktosefrei, vegan oder nussfrei zu. Dennoch empfiehlt sich immer ein vorheriges Gespräch mit dem Personal, um individuell abgestimmte Gerichte zu erhalten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Wie lange dauert das Frühstück durchschnittlich in Hamburger Cafés?
Üblicherweise verbringen Gäste zwischen 60 und 90 Minuten beim Frühstück, besonders am Wochenende. Wer entspannt brunchen möchte, plant meist etwas mehr Zeit ein, da das gemeinsame Zusammensitzen und genießen im Vordergrund steht.
Kann ich in den Cafés auch Frühstück zum Mitnehmen bestellen?
Viele Hamburger Cafés bieten ihre Frühstücksgerichte oder einzelne Speisen wie Croissants, belegte Brote oder Kaffee auch zum Mitnehmen an. Vorab telefonisch bestellen oder an der Theke fragen beschleunigt den Ablauf.
Werden die Speisen in den Cafés auf Wunsch individuell angepasst?
Die meisten Cafés sind offen für individuelle Wünsche, etwa bei Unverträglichkeiten, Extras oder dem Austausch von Zutaten. Je nach Auslastung und Angebot ist dies unterschiedlich möglich, aber meistens sehr unkompliziert machbar.
Gibt es Parkmöglichkeiten in der Nähe der meisten Cafés?
Im Zentrum Hamburgs sind Parkmöglichkeiten oft begrenzt und kostenpflichtig. Viele Cafés sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Wer mit dem Auto kommt, sollte sich vorab über die Parkmöglichkeiten in der Umgebung informieren oder auf Parkhäuser ausweichen. In manchen Stadtteilen gibt es mehr freie Parkplätze als in anderen.
Frühstücken in Hamburg » Die besten Tipps für Genießer