Bars - Kneipen Hamburg » Die besten Locations zum Ausgehen

du suchst nach Hamburgs besten Bars und Kneipen? Dann bist du hier genau richtig. Die Hansestadt ist bekannt für ihre vielseitige Ausgehkultur – von urigen Kneipen auf St. Pauli bis zu schicken Bars mit Panoramablick findet hier wirklich jeder sein Highlight.

Ob du einen geselligen Abend mit Freunden planst oder einfach Lust auf ein neues Getränkeerlebnis hast: In Hamburg wirst du fündig! Hier erwarten dich echte Institutionen, charmante Geheimtipps und moderne Hotspots.

Lass dich inspirieren und entdecke, wo in Hamburg die Nacht zum Tag wird.

ZWICK St. Pauli

Wenn du auf St. Pauli unterwegs bist und Lust auf echte Hamburger Kneipenkultur hast, dann führt fast kein Weg am ZWICK St. Pauli vorbei. Die urige Bar ist bekannt für ihre große Auswahl an Bieren vom Fass sowie eine stimmungsvolle Rockmusik-Kulisse, die besonders am Wochenende für ausgelassene Stimmung sorgt.

Nicht nur Touristen, sondern auch viele Einheimische lieben es, im ZWICK gemeinsam Sportübertragungen zu schauen oder einfach einen entspannten Abend mit Freunden zu verbringen. Besonders zur Live-Musik, die regelmäßig stattfindet, verwandelt sich das ZWICK in einen Hotspot für Musikfans. Hier treffen bodenständiger Charme und echtes Kiez-Erlebnis aufeinander.

Im großzügigen Gastraum findest du rustikale Holztische und zahlreiche Erinnerungsstücke aus der Geschichte des Viertels. Wenn du Hunger bekommst, werden dir herzhafte Snacks serviert – perfekt, um dich zwischendurch zu stärken. Im Sommer kannst du zudem draußen sitzen und das bunte Treiben der Reeperbahn beobachten.

Egal ob zum Start in den Abend, als Treffpunkt nach dem Konzert oder beim Frühschoppen am Sonntag: Im ZWICK erlebst du ein Stück Hamburg, wie es authentischer nicht sein könnte.

ZWICK St. Pauli

Adresse: Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg

Webseite: http://www.zwick4u.com/

Telefon: 040 31792116

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Elbschlosskeller

Bars - Kneipen Hamburg » Die besten Locations zum Ausgehen
Bars – Kneipen Hamburg » Die besten Locations zum Ausgehen
Der Elbschlosskeller ist eine echte Institution auf St. Pauli und gilt als Kultkneipe für all jene, die eine authentische und rustikale Atmosphäre suchen. Seit über hundert Jahren öffnet diese Kneipe praktisch rund um die Uhr ihre Türen – du findest wirklich zu jeder Tages- und Nachtzeit einen Platz am Tresen. Hier treffen sich Nachtschwärmer, Kiez-Originale und alle, die das rauere Flair der Reeperbahn aus erster Hand erleben möchten.

Typisch für den Elbschlosskeller ist sein unverfälschter Charakter: Ein Ort ohne viel Schnickschnack, dafür mit umso mehr Herzblut und ehrlicher Gastfreundschaft. Die Getränkekarte konzentriert sich auf Bierklassiker und einfache Spirituosen – genau richtig, wenn dir nach einem unkomplizierten Abend ist.

Die Einrichtung ist schlicht, aber voller Charme. Alte Fotos an den Wänden erzählen von vergangenen Nächten und Hamburgs bewegter Barkultur. Wenn du Lust auf ein ganz besonderes Stück Reeperbahn-Geschichte hast und dich inmitten echter Hamburger Originale wohlfühlst, bist du im Elbschlosskeller bestens aufgehoben.

Elbschlosskeller

Adresse: Hamburger Berg 38, 20359 Hamburg

Webseite: https://elbschlosskeller.de/

Telefon: 040 314809

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Zur Scharfen Ecke

Wer in Hamburg auf der Suche nach einer klassischen, unkomplizierten Kneipe ist, sollte „Zur Scharfen Ecke“ nicht verpassen. Hier trifft sich seit Jahrzehnten das echte Hamburger Publikum – direkt, ehrlich und immer gesellig. Die Wände erzählen Geschichten aus vergangenen Tagen, während am Tresen jede Begegnung schnell zur Unterhaltung führt.

Die Atmosphäre besticht durch ihre Ursprünglichkeit: Kein Schnickschnack, einfach gute Gespräche und ehrliche Getränke. Bier wird hier frisch gezapft, die Preise sind fair und so bleibt für jeden Geldbeutel etwas übrig. Stammgäste schätzen besonders das authentische Flair sowie das freundliche Personal, das jeden willkommen heißt.

Ob du einen Abend gemütlich ausklingen lassen oder mit Freunden anstoßen möchtest, „Zur Scharfen Ecke“ bietet dir die perfekte Mischung aus hanseatischem Charme und bodenständigem Genuss. Wer Lust auf eine echt-norddeutsche Nacht mitten auf St. Pauli hat, findet hier seinen Lieblingsplatz – garantiert ohne Allüren und immer mit einem offenen Ohr am Tresen.

Zur Scharfen Ecke

Adresse: Davidstraße 1, 20359 Hamburg

Telefon: 040 31794901

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Name der Bar Adresse Bewertung
ZWICK St. Pauli Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg 4.6 von 5
Elbschlosskeller Hamburger Berg 38, 20359 Hamburg 4.4 von 5
Zur Scharfen Ecke Davidstraße 1, 20359 Hamburg 4.7 von 5

Zum Silbersack

Zum Silbersack zählt zu den bekanntesten Kneipen Hamburgs und ist ein echter Kult-Ort auf St. Pauli. Direkt an der Reeperbahn gelegen, bietet sie dir echte Kiez-Atmosphäre – hier geht es urig und herzlich zu. Die Einrichtung versprüht einen gewissen Retro-Charme; die unverputzten Wände, das bunte Licht und die Fotos aus vergangenen Tagen erzählen ihre ganz eigene Geschichte.

Die Preise sind bodenständig und machen das Silbersack auch für einen spontanen Besuch attraktiv. Hier treffen sich Nachtschwärmer, Stammgäste und Touristen gleichermaßen. Besonders beliebt ist die ungezwungene Stimmung, die schnell dafür sorgt, dass man mit anderen Gästen ins Gespräch kommt. Oft läuft klassische Musik aus der Jukebox, was dem Ganzen ein zusätzliches Flair verleiht.

Neben kühlen Getränken findet man im Silbersack wahre Charakterköpfe hinter und vor der Theke. Es gibt keine Dresscodes oder Eintrittsregeln – du wirst einfach so akzeptiert, wie du bist. Wer einen authentischen Einblick in das Hamburger Nachtleben sucht, ist hier genau richtig aufgehoben.

Zum Silbersack

Adresse: Silbersackstraße 9, 20359 Hamburg

Webseite: http://www.zumsilbersack.de/

Telefon: 040 314589

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Herz Hamburg

Herz Hamburg - Bars - Kneipen Hamburg » Die besten Locations zum Ausgehen
Herz Hamburg – Bars – Kneipen Hamburg » Die besten Locations zum Ausgehen
Das Herz Hamburg zählt zu den angesagtesten Bars der Stadt und bietet dir ein außergewöhnliches Bar-Erlebnis mitten im Herzen von St. Pauli. Hier erwartet dich eine stimmungsvolle Atmosphäre, die gleichermaßen entspannt wie anregend wirkt. Die stilvolle Einrichtung glänzt durch modernes Design mit liebevollen Details – perfekt für einen entspannten Abend unter Freunden oder als Startpunkt deiner Kieztour.

Die Getränkekarte lässt kaum Wünsche offen: Neben klassischen Cocktails findest du hier auch kreative Eigenkreationen sowie erlesene Spirits und regionale Spezialitäten. Besonders hervorzuheben ist der freundliche Service, der stets dafür sorgt, dass du dich willkommen und gut aufgehoben fühlst. Egal ob After-Work-Drink, Wochenendevent oder spontaner Besuch – das Team vom Herz Hamburg hat immer ein Lächeln und eine Empfehlung parat.

Bei regelmäßig stattfindenden Events und DJs wird es garantiert nie langweilig. Das Publikum ist bunt gemischt, unkompliziert und weltoffen – hier kommst du schnell ins Gespräch. Im Sommer lädt zudem die chillige Außenterrasse zum Verweilen ein und bietet entspannte Abende direkt am Puls des Hamburger Nachtlebens.

Herz Hamburg

Adresse: Reeperbahn 46, 20359 Hamburg

Webseite: http://www.herzhamburg.com/

Telefon: 040 36191084

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

The Other Place Hamburg

The Other Place Hamburg - Bars - Kneipen Hamburg » Die besten Locations zum Ausgehen
The Other Place Hamburg – Bars – Kneipen Hamburg » Die besten Locations zum Ausgehen
Wer das Außergewöhnliche sucht, ist im The Other Place Hamburg genau richtig. Hier erwartet dich eine einzigartige Mischung aus stilvoller Atmosphäre und klassischer Barkultur. Schon beim Betreten spürst du den besonderen Charme – klar definierte Linien treffen auf kreative Details an Wänden und Mobiliar.

Die Getränkekarte geht weit über das Übliche hinaus. Neben fein ausgewählten Cocktails findest du auch seltene Spirituosen und innovative Eigenkreationen. Besonders gefragt sind die Signature Drinks, die vom Team regelmäßig neu interpretiert werden. Jede Zutat wird mit großer Sorgfalt gewählt, sodass du bei jedem Schluck die Arbeit des Barpersonals schmecken kannst.

Auch für kleine Gruppen eignet sich The Other Place hervorragend. Das professionelle Personal berät dich gerne persönlich und sorgt dafür, dass du einen entspannten Abend genießt. Egal, ob du nach einem langen Tag abschalten möchtest oder Hamburger Nachtleben authentisch erleben willst – hier bist du in besten Händen.

Neben der stimmungsvollen Einrichtung überzeugt vor allem die gelassene, einladende Stimmung. Gäste schätzen besonders das Gleichgewicht zwischen Szene-Charakter und entspannter Kiez-Atmosphäre. So entwickelt sich jeder Besuch zum ganz besonderen Erlebnis.

The Other Place Hamburg

Adresse: Davidstraße 13, 20359 Hamburg

Webseite: https://other-place.de/

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Bar Besonderheit Webseite
Zum Silbersack Legendäre Kiez-Kneipe mit Retro-Charme und lockerer Stimmung zum Silbersack
Herz Hamburg Modernes Bar-Erlebnis mit kreativen Cocktails und Events Herz Hamburg
The Other Place Hamburg Stilvolle Bar mit innovativen Signature Drinks und entspannter Atmosphäre The Other Place

Jolly Roger

Das Jolly Roger gilt als feste Institution auf St. Pauli – nicht nur für Fußballfans, sondern für alle, die eine lockere und offene Atmosphäre schätzen. Unweit des Millerntor-Stadions hat sich diese Bar seit Jahren mit ihrem individuellen Charakter etabliert. Hier erwarten dich neben süffigen Bieren vor allem auch interessante Gespräche und echtes Kiez-Flair.

du findest im Jolly Roger ein ungezwungenes Publikum jeden Alters. Fans des FC St. Pauli gehören genauso dazu wie Nachtschwärmer oder Touristen, die Hamburgs alternative Seite kennenlernen möchten. Die Musikrichtung ist abwechslungsreich: Punkrock, Ska sowie internationale Klassiker stehen auf der Playlist.

Besonderen Wert legt das Team auf Solidarität, Toleranz und Respekt – was du sowohl an den Wänden als auch in der Atmosphäre spürst. Regelmäßig finden hier Aktionen, Themenabende oder kleine Konzerte statt. Getränke bekommst du zu fairen Preisen, dabei ist das Angebot durchaus vielfältig: Neben frisch gezapftem Bier sind Longdrinks und Softdrinks selbstverständlich.

Wer Lust auf einen authentischen Abend abseits des Mainstreams sucht, wird sich im Jolly Roger garantiert wohlfühlen.

Jolly Roger

Adresse: Budapester Straße 44, 20359 Hamburg

Telefon: 040 43282231

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Skyline Bar 20up

Wer ein außergewöhnliches Bar-Erlebnis sucht, sollte die Skyline Bar 20up auf keinen Fall verpassen. Hoch oben im 20. Stockwerk des Empire Riverside Hotels erwartet dich ein atemberaubender Ausblick auf den Hamburger Hafen sowie die Elbe. Besonders in den Abendstunden ist das Panorama von hier aus spektakulär – der Sonnenuntergang taucht die Stadt in ein ganz besonderes Licht.

Die Fensterfront erstreckt sich über die komplette Länge der Bar und sorgt für ein einzigartiges Gefühl von Freiheit. Hier genießt du exquisite Cocktails, kreative Eigenkreationen und eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an internationalen Drinks. Die Barkeeper sind echte Profis und gehen gerne auch individuelle Wünsche ein.

Modernes Design, entspannte Loungemusik und stilvolles Ambiente machen deinen Besuch zu einem echten Highlight des Hamburger Nachtlebens. Ob als besonderer Date-Spot, für einen unvergesslichen Start in die Nacht oder einfach zum Anstoßen mit Freunden – die Skyline Bar 20up verspricht einen Abend voller Eleganz und Genuss. Dabei ist die Atmosphäre zugleich leger und gastfreundlich, sodass du dich sofort willkommen fühlst.

Wem nach hochwertigem Service und grandioser Aussicht ist, findet hier die perfekte Adresse.

Skyline Bar 20up

Adresse: 97 Empire Riverside Hotel, 20359 Hamburg

Webseite: https://www.empire-riverside.de/de/restaurant-und-bars/skyline-bar-20up/

Telefon: 040 3111970470

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Klimperkiste

Die Klimperkiste ist eine der traditionsreichsten Kneipen auf dem Hamburger Kiez und steht für authentische Nächte in entspannter Atmosphäre. Sie liegt direkt zwischen den legendären Musikclubs St. Paulis und lädt dich mit ihrer einmaligen Mischung aus ehrlicher Gemütlichkeit und rauem Charme zum Verweilen ein. Hier spielt die Musik oft live, wodurch sich schnell das Gefühl einstellt, Teil einer langen Geschichte zu werden.

Was den Besuch besonders macht, ist neben der urigen Einrichtung vor allem das Publikum: Hier treffen Stammgäste auf Nachtschwärmer, Musiker auf neugierige Touristen. Die Stimmung in der Klimperkiste ist locker – du kannst deine Drinks an der Bar genießen oder einfach spontan ins Gespräch kommen.

Das Angebot reicht von günstigen Bieren bis hin zu klassischen Longdrinks – die Barkeeper verstehen ihr Handwerk und sorgen dafür, dass jeder Gast sich wohlfühlt. Wer einen unprätentiösen Ort sucht, an dem man echte Hamburger Nächte erleben kann, wird hier garantiert fündig. Die Türen schließen meist erst dann, wenn auch der letzte Gast zufrieden nach Hause zieht.

Klimperkiste

Adresse: Esplanade 18, 20354 Hamburg

Webseite: https://www.klimperkiste.com/

Telefon: 040 346350

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Paddy’s Bar

Paddy’s Bar zählt zu den echten Klassikern der Hamburger Pub-Szene. Sobald du die Tür öffnest, empfängt dich eine unverwechselbare Mischung aus irischem Flair und hanseatischem Charme. Besonders beliebt ist Paddy’s für seine urig-gemütliche Atmosphäre, bei der sich Stammgäste und Neuankömmlinge gleichermaßen willkommen fühlen.

Hier stehen gute Gespräche und Geselligkeit im Mittelpunkt. Das breit gefächerte Angebot an Bieren – vom leckeren Guinness bis hin zu regionalen Spezialitäten – sorgt dafür, dass jeder auf seinen Geschmack kommt. Natürlich gibt es auch klassische Longdrinks und Whiskeysorten für Genießer.

Auch Sport-Fans kommen voll auf ihre Kosten, denn Paddy’s Bar zeigt regelmäßig Live-Übertragungen internationaler Fußballspiele sowie weiterer Sportevents. Für Musikliebhaber bietet sich immer wieder eine Überraschung: Manchmal spielt ein Musiker live oder es läuft handverlesene Playlist im Hintergrund.

Die zentrale Lage macht Paddy’s Bar zum idealen Treffpunkt für Nachtschwärmer, die einen authentischen Abend in entspannter Runde genießen möchten. Ganz gleich, ob du auf ein schnelles Feierabendbier vorbeischaust oder den gesamten Abend verweilst – in dieser unkomplizierten Bar fühlt man sich einfach wohl.

Paddy’s Bar

Adresse: Schauenburgerstraße 40, 20095 Hamburg

Webseite: http://paddysbar-hamburg.com/

Telefon: 0160 91054909

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Haifisch Bar das Original – seit 1947 –

Die Haifisch Bar das Original – seit 1947 – ist ein echtes Hamburger Unikat. Hier spürst du noch die Atmosphäre vergangener Jahrzehnte und tauchst in die authentische Welt der alten Seefahrer- und Kiezkneipen ab. Die Wände sind mit Bildern, Schildern und Erinnerungsstücken aus der bewegten Geschichte dieser kultigen Bar geschmückt.

Gastfreundschaft wird großgeschrieben, denn oft begrüßt dich das Personal wie einen Stammgast, selbst wenn du zum ersten Mal an der Theke stehst. Es gibt eine bunte Mischung an Gästen: Alteingesessene Kiezbewohner mischen sich mit neugierigen Nachtschwärmern und Touristen.

Nicht selten triffst du auf spannende Persönlichkeiten oder kommst schnell mit anderen ins Gespräch. Die Getränkekarte ist klassisch gehalten – vom kühlen Bier bis zu echten norddeutschen Spezialitäten bleibt kein Wunsch offen. Wer Hamburg von seiner urigen Seite erleben möchte, sollte einen Besuch in der Haifisch Bar unbedingt einplanen.

Hier zählt weniger glänzender Chic als vielmehr echte Wohlfühlatmosphäre. Besonders nach einem Abend auf dem Kiez bietet die Bar einen perfekten Ausklang für die letzte Runde.

Haifisch Bar das Original – seit 1947 –

Adresse: Große Elbstraße 128, 22767 Hamburg

Webseite: http://www.haifischbar.hamburg/

Telefon: 040 3809342

Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten

The Chug Club

Im The Chug Club tauchst du in eine ganz besondere Bar-Kultur mitten auf St. Pauli ein. Hier dreht sich alles um außergewöhnliche Geschmackserlebnisse mit einem Fokus auf Tequila und kreative Drinks, die du so garantiert noch nicht getrunken hast. Das junge, engagierte Team versteht es, klassische Cocktails neu zu interpretieren und dabei überraschende Aromen ins Glas zu bringen.

Die Stimmung im The Chug Club ist entspannt sowie herzlich – perfekt geeignet, um einen erfolgreichen Abend einzuläuten oder gemütlich ausklingen zu lassen. Besonders bekannt ist die Bar für ihre „Chugs“, kleine, raffinierte Shots, die wie Miniatur-Cocktails funktionieren und zum Probieren verführen. Die wechselnde Karte sorgt dafür, dass auch Stammgäste regelmäßig auf neue Ideen stoßen.

Wenn du Lust auf eine unkomplizierte Ausgeh-Atmosphäre abseits des Mainstreams hast, bist du hier genau richtig. Gepaart mit handverlesenen Spirituosen und der Beratung direkt am Tresen findest du im The Chug Club nicht nur hervorragende Getränke, sondern immer wieder auch inspirierende Cocktail-Geschichten. Ein toller Ort für neugierige Nachtschwärmer und Genießer!

The Chug Club

Adresse: Taubenstraße 13, 20359 Hamburg

Webseite: http://www.thechugclub.bar/

Telefon: 040 35735130

Unsere Bewertung: 4.8 von 5 möglichen Punkten

Holsten-Schwemme

Die Holsten-Schwemme ist eine der bekanntesten Kult-Kneipen Hamburgs und zieht seit Jahrzehnten Nachtschwärmer aller Generationen an. Hier stehst du nicht nur für ein Getränk, sondern auch für echte Kiez-Atmosphäre. Die Wände sind mit Erinnerungen aus vergangenen Tagen geschmückt und es herrscht stets eine lockere Stimmung.

Wenn du auf der Suche nach einem authentischen Bier-Erlebnis bist, wirst du bei der Holsten-Schwemme garantiert fündig. Es gibt eine große Auswahl klassischer Biersorten, die frisch gezapft werden. Neben dem Getränkeangebot überzeugt vor allem das unkomplizierte Miteinander. Gäste kommen schnell ins Gespräch – egal ob alteingesessene Stammgäste oder neugierige Besucher.

Ein weiteres Highlight ist die Musik: Statt aufwendiger Playlists läuft hier typischerweise handverlesener Rock, Schlager und lokale Hits. Große Fernseher sorgen dafür, dass während wichtiger Sportereignisse echtes Public Viewing-Feeling aufkommt. Wer einen Abend ohne viel Schnickschnack, aber mit Charakter sucht, sollte diesem Kult-Ort unbedingt einen Besuch abstatten.

Holsten-Schwemme

Adresse: Herrenweide 2a, 20359 Hamburg

Webseite: http://holstenschwemme.eatbu.com/

Telefon: 040 316895

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Zum Goldenen Handschuh

Der Goldene Handschuh ist weit mehr als nur eine einfache Kneipe auf St. Pauli. Schon von außen wirkt sie mit ihrem historischen Charme und dem charakteristischen Schriftzug wie ein echtes Original – und genau das bekommst du auch drinnen geboten. Die Wände erzählen ihre ganz eigenen Geschichten, während die bunte Mischung aus Stammgästen, Nachtschwärmern und neugierigen BesucherInnen für eine unvergleichliche Atmosphäre sorgt.

Hier kannst du noch das echte Hamburg-Feeling erleben: authentisch, direkt und ehrlich. Barkultur bedeutet im „Handschuh“ nicht Cocktails mit Schnickschnack, sondern herbes Bier, Korn vom Tresen und raue Gespräche. Gesellschaftliche Barrieren spielen keine Rolle, jeder ist willkommen und kann einen Platz an der Theke finden.

Bekannt wurde der Goldene Handschuh spätestens durch den gleichnamigen Roman von Heinz Strunk, doch viele Gäste schätzen ihn schon seit Jahrzehnten für seine authentische Stimmung.

Wer in Hamburg in eine düstere, aber dennoch herzliche Kneipenwelt eintauchen will, ist hier garantiert richtig. Bleib so lange du willst – denn hier hat die Nacht manchmal kein Ende.

Zum Goldenen Handschuh

Adresse: Hamburger Berg 2, 20359 Hamburg

Webseite: http://www.goldener-handschuh.de/

Telefon: 040 310690

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

Lehmitz Reeperbahn – Bar & Club – Kiez Hamburg

Das Lehmitz auf der Reeperbahn zählt zu den bekanntesten Bars und Clubs im Hamburger Kiez. Hier trifft sich seit Jahrzehnten ein bunt gemischtes Publikum – von Nachtschwärmern über Touristen bis hin zu Künstlern und echten Kiez-Urgesteinen. Der Laden ist für seine authentische Atmosphäre berühmt: Rustikale Holztresen, bunte Leuchtreklamen und eine ungekünstelte Stimmung erwarten dich schon beim Betreten.

Livemusik, spontane Jamsessions und DJ-Abende sorgen regelmäßig für ein abwechslungsreiches Unterhaltungsangebot. Ein weiterer Pluspunkt sind die langen Öffnungszeiten. Wer nach einer durchfeierten Nacht noch nicht nach Hause möchte, findet hier auch spät in der Nacht Anschluss – oft schließt das Lehmitz erst am nächsten Morgen.

Die Getränkekarte bietet alles, was das Herz begehrt: Vom klassischen Bier bis zum Kurzen findest du alles zu fairen Preisen. Besonders beliebt ist das unkomplizierte und gesellige Flair – Barrieren zwischen Fremden verschwinden hier schnell. Du bekommst einen Eindruck vom „echten“ Kiezleben und vergisst dabei problemlos die Zeit.

Lehmitz Reeperbahn – Bar & Club – Kiez Hamburg

Adresse: Reeperbahn 22, 20359 Hamburg

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Irish Pub in the Fleetenkieker

Im Irish Pub in the Fleetenkieker erwartet dich echtes irisches Flair mitten in Hamburg. Hier genießt du authentische Atmosphäre mit rustikaler Einrichtung, dunklem Holz und traditionellen Guinness-Gläsern auf den Tischen. Nicht selten ertönt hier Live-Musik, die direkt zum Mitsingen oder Mittanzen verleitet – ein Treffpunkt für Freunde klassischer Pubkultur.

Die Getränkekarte ist umfangreich und überzeugt vor allem mit einer tollen Auswahl an Bieren vom Fass sowie Whiskeys aus Irland und Schottland. Auch Liebhaber von Cider kommen voll auf ihre Kosten. Gemütlichkeit steht ganz klar im Vordergrund, unterstützt durch freundlichen Service, der auch Neuzugänge herzlich willkommen heißt.

Neben den alkoholischen Klassikern findest du auch Snacks wie Fish & Chips oder deftige Sandwiches, die perfekt zur Stimmung passen. Der Irish Pub im Fleetenkieker ist ideal, um ausgelassen Feierabend zu machen, dich mit Freunden zu treffen oder Sportübertragungen auf Großbildschirm zu verfolgen. Wenn du auf echte Gastfreundschaft stehst und Lust auf entspannte Abende hast, wirst du dich hier wohlfühlen.

Irish Pub in the Fleetenkieker

Adresse: Börsenbrücke 10, 20457 Hamburg

Webseite: http://www.irishpub-fleetenkieker.de/

Telefon: 040 36093599

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

NAGEL Restaurant und Kneipe in Hamburg

Das NAGEL Restaurant und Kneipe in Hamburg gehört zu den Kultadressen rund um den Hauptbahnhof. Seit Jahrzehnten zieht es eine vielseitige Gästeschar an, von Einheimischen bis zu Touristen, die auf der Suche nach authentischer Hamburger Gastlichkeit sind. Hier findest du eine Mischung aus urigem Kneipenflair und traditioneller deutscher Küche. Die klassische Einrichtung mit viel Holz sorgt für eine herzliche Atmosphäre, in der man sich schnell willkommen fühlt.

Auf der Speisekarte stehen verschiedene norddeutsche Spezialitäten sowie beliebte internationale Gerichte. Besonders bekannt ist das NAGEL für seine deftigen Mahlzeiten wie Grünkohl oder Schnitzel. Auch Vegetarier kommen hier auf ihre Kosten – die Auswahl an fleischlosen Gerichten wächst stetig. Die Portionen sind großzügig und überzeugen durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wer einfach ein frisch gezapftes Bier genießen möchte, wird ebenfalls nicht enttäuscht. Das Angebot reicht von lokalen Biersorten bis zu internationalen Klassikern. Darüber hinaus punktet das Personal mit seiner freundlichen und schnellen Bedienung, was gerade bei großem Andrang Gold wert ist.

Ob für ein entspanntes Abendessen, einen geselligen Kneipenabend oder den Start in eine Nacht auf dem Kiez – im NAGEL bist du jederzeit richtig. Es empfiehlt sich, besonders am Wochenende vorab zu reservieren, da das Restaurant sehr beliebt ist.

NAGEL Restaurant und Kneipe in Hamburg

Adresse: Kirchenallee 57, 20099 Hamburg

Webseite: http://restaurant-kneipe-hamburg.de/

Telefon: 040 247121

Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten

Nobiskrug

Der Nobiskrug zählt zu den traditionsreichsten Bars Hamburgs und ist vor allem bei Nachtschwärmern bekannt, die das Unkonventionelle schätzen. Hier weht der typische Wind des Hamburger Hafens – direkt und herzlich. Ob du auf ein kühles Bier vorbeischaust oder einen geselligen Abend planst: Der Nobiskrug empfängt dich mit einer einmaligen Mischung aus maritimem Flair und hanseatischer Gemütlichkeit.

Die Einrichtung erinnert an alte Zeiten und versprüht dadurch einen ganz eigenen Charme. Das Publikum ist bunt gemischt, von eingefleischten Stammgästen bis hin zu neugierigen Besuchern, die das authentische Ambiente erleben möchten. Vielleicht bist auch du fasziniert von den zahlreichen Fotos und Erinnerungsstücken an den Wänden, die spannende Geschichten erzählen.

Zudem sind die Preise fair, was besonders für größere Gruppen attraktiv ist. Legendär ist die bodenständige Atmosphäre, in der jeder schnell Anschluss finden kann. Im Nobiskrug genießt du den echten Kiez-Spirit, ohne viel Schnickschnack – genau richtig für einen entspannten Abend im Herzen Hamburgs.

Nobiskrug

Adresse: Lincolnstraße 14, 20359 Hamburg

Webseite: http://nobiskrug.eatbu.com/

Telefon: 040 313237

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Roschinsky’s – Bar

Roschinsky’s – Bar ist ein echter Geheimtipp auf St. Pauli, wenn du einen Ort mit lockerer Stimmung und einem Touch von Retro suchst. Die stylische Einrichtung mit ihren bunten Lichtern und dem charmanten Mix aus modernen und Vintage-Elementen sorgt sofort für gute Laune. Besonders an Wochenenden zieht es viele junge Hamburger hierher – der Laden füllt sich schnell, sodass eine lebendige Atmosphäre garantiert ist.

Hier bekommst du neben klassischen Drinks auch kreative Cocktails zu fairen Preisen. Das Personal gilt als besonders freundlich und steckt dich mit seiner Begeisterung für feine Spirituosen gerne an. Musik steht ebenfalls im Mittelpunkt: Von Indie über Elektro bis hin zu bekannten Chart-Hits läuft hier alles, was zu einer tollen Nacht gehört.

Natürlich darfst du dich auf regelmäßige Specials freuen, die immer wieder frischen Wind in das Angebot bringen. Ob Afterwork oder ausgelassener Abend unter Freunden – Roschinsky’s schafft den Spagat zwischen wildem Ausgehen und entspanntem Zusammenkommen. Ein Besuch lohnt sich sowohl zum Vorglühen als auch als Ziel für später am Abend.

Roschinsky’s – Bar

Adresse: Hamburger Berg 19, 20359 Hamburg

Webseite: http://www.roschinskys.de/

Telefon: 040 50695818

Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten

Domschänke

Die Domschänke liegt im Herzen von Hamburg und ist eine beliebte Anlaufstelle für alle, die urige Kneipenatmosphäre schätzen. Hier erwartet dich keine moderne Cocktailbar, sondern ehrliche Gemütlichkeit mit komfortablem Abstand zu aufgesetztem Chic. Besonders bekannt ist die Domschänke für ihre herzliche Stammklientel, viele Gäste kennen sich untereinander und begrüßen neue Gesichter freundlich.

Egal ob du Lust auf ein frisch gezapftes Bier, einen klaren Korn oder einfach nette Gespräche hast – in der Domschänke bist du richtig. Die Preise sind fair und das Getränkesortiment klassisch gehalten. Wer einen Ort sucht, um nach einem langen Tag bei unkomplizierter Stimmung abzuschalten, erlebt hier echte Hamburger Kiezkultur.

Regelmäßig finden kleinere Events statt: von Musikabenden bis hin zu Sportübertragungen läuft alles in persönlichem Rahmen ab. Das macht die Bar besonders für Fußballfans und Freunde geselliger Runden interessant. Auch Nachtschwärmer, die eine Pause vom Trubel suchen, kommen gerne vorbei.

Ob allein oder in Begleitung – die lockere Atmosphäre lädt zum Verweilen ein. Wer Hamburgs Charme hautnah erleben will, sollte der Domschänke definitiv einen Besuch abstatten!

Domschänke

Adresse: Budapester Straße 10, 20359 Hamburg

Telefon: 040 314570

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

FAQs Bars – Kneipen Hamburg

Gibt es in den genannten Bars und Kneipen vegane oder vegetarische Getränke und Snacks?
In den meisten Bars und Kneipen, insbesondere in den modernen und trendigen Locations wie Herz Hamburg oder The Other Place, gibt es eine Auswahl an vegetarischen und zunehmend auch veganen Getränken und Snacks. Klassische Kneipen wie der Elbschlosskeller setzen eher auf traditionelle Angebote, aber selbst dort finden sich oft vegane Longdrinks, Bier (meist vegan) und manchmal pflanzliche Snacks wie Chips oder Nüsse.
Kann ich in den Bars und Kneipen auch mit Karte bezahlen?
Während moderne Bars wie Skyline Bar 20up oder The Chug Club in der Regel Kartenzahlung akzeptieren, kann es gerade in traditionellen Kneipen wie Zum Goldenen Handschuh oder Holsten-Schwemme weiterhin sein, dass nur Barzahlung möglich ist. Es empfiehlt sich, vorher nachzufragen oder sicherheitshalber Bargeld mitzuführen.
Gibt es Altersbeschränkungen beim Zutritt zu den Bars und Kneipen?
Ja, in der Regel ist der Zutritt ab 18 Jahren vorgesehen, insbesondere ab den späteren Abendstunden. In Irish Pubs oder gastronomisch ausgerichteten Lokalen kann tagsüber auch der Besuch mit Jugendlichen möglich sein, abends gelten dann meist die gesetzlichen Regelungen.
Muss man für einen Tisch oder einen Platz reservieren?
Eine Reservierung ist vor allem in beliebten Bars wie Skyline Bar 20up, The Other Place oder bei Gruppen empfohlen. In traditionellen Kneipen und klassischen Bars werden Reservierungen selten angeboten, da es meist nach dem Prinzip „first come, first served“ abläuft. Bei Veranstaltungen oder Live-Musik kann es jedoch zu Ausnahmen kommen.
Wie sind die Öffnungszeiten der Bars und Kneipen in Hamburg?
Die Öffnungszeiten variieren stark. Einige traditionelle Kneipen wie der Elbschlosskeller haben nahezu rund um die Uhr geöffnet, während andere Bars meist nachmittags starten und bis spät in die Nacht – teilweise bis in den frühen Morgen – offen sind. An Wochenenden sind die Öffnungszeiten in der Regel länger als unter der Woche.
Sind die Locations für Rollstuhlfahrer geeignet?
Viele neuere Bars und größere Locations sind heute barrierefrei zugänglich. Allerdings sind besonders ältere oder klassische Kneipen auf dem Kiez oft nur über Stufen erreichbar und verfügen eventuell nicht über barrierefreie Toiletten. Es empfiehlt sich, vorab telefonisch nach den Gegebenheiten zu fragen.
Darf in den Bars und Kneipen geraucht werden?
Laut Hamburger Nichtraucherschutzgesetz darf in den meisten Bars und Kneipen nicht geraucht werden. Es gibt aber auch Ausnahmen: Einige Kiez-Kneipen verfügen über separate Raucherräume, andere sind als Raucherkneipe ausgewiesen. Am besten vor Ort oder auf der Website informieren!
Gibt es in den Bars Live-Musik oder Karaoke-Abende?
Ja! Verschiedene Bars und Kneipen bieten regelmäßig Live-Musik, Jam-Sessions oder Karaoke-Abende an. Besonders ZWICK St. Pauli, Lehmitz und die Klimperkiste sind bekannt für Live-Musik, während andere Locations an bestimmten Tagen Veranstaltungen wie Quiz-, DJ- oder Karaoke-Nights ausrichten.
Kann ich auch mit einer größeren Gruppe spontan vorbeischauen?
Mit einer größeren Gruppe ist es ratsam, vorab zu reservieren, sofern möglich. In klassischen Kneipen und Bars ist es oft kein Problem, jedoch kann es am Wochenende oder bei Veranstaltungen sehr voll werden, sodass die Gruppe möglicherweise aufgeteilt werden muss.
Werden in den Bars und Kneipen auch Cocktails angeboten?
In fast allen Bars werden klassische und oftmals auch kreative Cocktails angeboten. Besonders in modernen Bars wie The Chug Club oder Herz Hamburg erwarten dich innovative Eigenkreationen, während es in den urigen Kneipen meist bei klassischen Longdrinks bleibt.
Bars – Kneipen Hamburg » Die besten Locations zum Ausgehen