
Die Blogging-Welt erlebt einen spannenden Wandel. Waren bis vor einigen Jahren solche Onlinetagebücher vor allem Ereignissen aus dem Privatleben ihrer Autoren gewidmet, gelten die Blogs heute als wertvolle Businesstools. Lesen Sie nach, warum sich ein Blog lohnt und wie Sie zu einem erfolgreichen Blogger werden.
Bloggen – warum liegen Web-Tagebücher im Trend?
Ein Blog ist eigentlich ein Web-Log, also ein Internet-Logbuch. Ursprünglich als private digitale Tagebücher gestartet, haben sich Blogs im Laufe der letzten Jahre zu einer der beliebtesten Arten von Webpräsenzen entwickelt. In einem Blog geht es immer noch darum, sich der Welt mitzuteilen. Jedoch beherrschen die Blogger heute professionell diverse Marketingtools und nutzen ihre Logbücher als Einnahmequellen und Umsatzbooster für ihr Gewerbe.
Als Instrument des Affiliate-Marketings ist Bloggen recht effektiv und deswegen in der Influencer-Welt beliebt. Sie können einen Blog also zu einer eigenständigen, lukrativen Einnahmequelle ausbauen. Zugleich entscheiden sich viele Unternehmen von Global Playern bis hin zu Startups für einen Blog als einen kräftigen Wachstumsmotor, um eigene Produkte und Dienstleistungen zu promoten. Insofern Sie unter den Blogbeiträgen Kommentare erlauben, dient außerdem ein Blog der Kundenkommunikation, um fortlaufendes Feedback zu erhalten.
Wie helfen Ihnen Website-Builder beim Einrichten eines Blogs?
Mit der Einführung der innovativen Software, die als Website-Builder oder Baukastensysteme bekannt ist, öffnete sich die Websiteserstellung auch Personen ohne Programmierer-Skills. Sie können endlich Ihren Onlineauftritt am eigenen Computer mit Internetanschluss innerhalb weniger Stunden ohne fremde Hilfe aufbauen.
Bei der Baukastensoftware ist der Name Programm, denn diese Systeme stellen Ihnen eine Reihe an vorgefertigten Modulen als Bausteine für Ihre Webpräsenz zur Verfügung. Sie müssen also kein Coden beherrschen, um eine Internetseite aufzubauen, sondern platzieren die Module wie Kontaktformular, Social-Media-Buttons oder Textfelder via Drag & Drop. Mehr noch, die allermeisten Elemente eines Baukastensystems lassen sich anschließend mit wenigen Klicks individualisieren.
Tipp: Solide Anbieter machen es sogar möglich, einen Blog kostenlos zu erstellen. In diesem Fall wären lediglich die Ausgaben fürs Hosting fällig.
Einen neuen Blog aufbauen – was ist zu beachten?
Sie brennen also daran, mit einem eigenen Blog an den Start zu gehen. Wir möchten Ihnen fünf praktische Tipps mit auf den Weg geben, die Ihrem neuen Onlineauftritt zum Erfolg verhelfen.
Thema auswählen
Bei den allermeisten Blogs dreht es sich mehr oder weniger um ein einziges Thema, sei es Kochen oder Reisen, Gartenpflege oder Kindererziehung. Insofern Sie keinen speziellen Firmenblog starten, haben Sie bei der Wahl eines Themas freie Hand. Das wiederum nicht ganz, denn recht viele Themen sind längst besetzt. Vielleicht entdecken Sie eine Nische, die zum einen noch frei ist und zum anderen Sie interessiert. Allerdings hat Ihre Affinität mit dem Thema klar Priorität: Nur wenn Sie für Ihr Anliegen brennen, stecken Sie mit dieser Begeisterung Ihre Leser an.
Zielgruppe definieren und Blogkonzept entwickeln
Die Wahl des Blogthemas bestimmt in der Regel auch die Zielgruppe, für die Sie schreiben. Von der Zielgruppe hängt wiederum ab, wie Ihre Website aussieht und in welcher Tonalität Sie mit Ihrer Leserschaft kommunizieren. Praktischerweise bieten Ihnen ausgereifte Baukastensysteme eine breite Auswahl an Templates, um Ihren Blog in einer ansprechenden einheitlichen Optik erscheinen zu lassen. In der Regel können Sie jedes Layout anschließend anpassen.
Entwickeln Sie während des Brainstormings noch Ihren einzigartigen „Tone of Voice“, der zu Ihrer Zielgruppe optimal passt. Vielleicht mögen Ihre Leser einen witzigen und frechen Ton, womöglich kommt Storytelling bei der Zielgruppe am besten an oder aber sind für Ihre Blogbesucher nüchtern informierende Texte genau richtig?
Planen, schreiben, posten
Jeder Blog lebt von regelmäßigen Veröffentlichungen, und ein im Voraus erstellter Redaktionsplan hilft Ihnen dabei. Bevor Sie mit dem Bloggen loslegen, bereiten Sie einige Beiträge vor und bestimmen Sie, wie häufig neue Texte erscheinen.
Die Qualität des Contents ist für den Erfolg eines Blogs entscheidend. Wir empfehlen, beim Verfassen der Texte auf folgende Aspekte zu achten:
- Einwandfreie Rechtschreibung und Grammatik sind eine Selbstverständlichkeit!
- Eine durchdachte Textstruktur sorgt für einen angenehmen Lesefluss. Gliedern Sie längere Blogbeiträge durch Zwischenüberschriften, die Sie alle 200 bis 300 Wörter oder bei einem neuen Unterthema setzen. Mit gängigen Icons, die es im Internet sogar kostenlos zum Downloaden gibt, gestalten Sie Ihren Textcontent noch leserfreundlicher.
- Die Onlinetexte werden nicht nur für echte Leser, sondern auch für Suchmaschinen geschrieben. Um Ihren Blog auf die ersten Plätze bei den Suchergebnissen zu befördern, bieten Ihnen die meisten Website-Builder smarte SEO-Tools an.
- Qualitativ hochwertige Bilder und Videos lockern die Texte auf und kommen bei nahezu jeder Zielgruppe gut an. Prüfen Sie, ob diese visuellen Elemente die Ladezeiten Ihrer Website nicht negativ beeinflussen.
Tipp: Ihr Blog muss zu keiner Textfabrik werden – wenn Ihnen zu Ihrem Lieblingsthema gerade nichts einfällt oder Sie keine Zeit zum Bloggen haben, dann legen Sie eine kleine Pause ein.
Die Reichweite des Blogs erhöhen
Eine gezielte SEO-Strategie hilft Ihnen bereits, von den potenziellen Lesern besser gefunden zu werden. Um die Reichweite Ihres Blogs weiter zu steigern, können Sie diesen mit Ihren Profilen in den sozialen Netzwerken via Social-Media-Buttons verbinden. Backlinks von anderen Blogs und Websites mit einer soliden Reputation machen Ihr Projekt schnell bekannt.
Eine weitere Möglichkeit, neue Leser Ihrem Blog zuzuführen, stellt ein regelmäßig erscheinender Newsletter dar. In diesen können Sie diverse Specials integrieren, um Ihren Lesern ein Gefühl der Exklusivität zu vermitteln.
Gehen Sie noch heute mit Ihrem Blog an den Start und teilen Sie Ihre Leidenschaft mit der globalen Internetcommunity!